Rechtliche Betreuung in folgenden Bereichen
✔ Gesundheitsfürsorge: Arztbesuche,Behandlungsentscheidungen, Medikamentenmanagement
✔ Vermögenssorge: Verwaltung von Finanzen, Sozialleistungen, Renten und Rechnungen
✔ Wohnungsangelegenheiten: Mietverträge, Umzüge, Pflegeheimplatzierung
✔ Behörden- & Versicherungsangelegenheiten: Anträge, Kommunikation mit Ämtern und Versicherungen
✔ Geltendmachung von Rechten: Widersprüche, Klagen, Schutz vor Nachteilen
Vorsorgeberatung
✔ Vorsorgevollmacht: Regelung persönlicher, finanzieller und medizinischerAngelegenheiten
✔ Patientenverfügung: Sicherstellung der gewünschten medizinischen Versorgung
✔ Betreuungsverfügung: Bestimmung einer Vertrauensperson für den Betreuungsfall
✔ Individuelle Beratung: Rechtssichere Gestaltung und Anpassung von Vollmachten
Ich unterstütze Sie dabei, rechtzeitig vorzusorgen und Ihre Wünsche verbindlich
festzuhalten.
Was ist rechtliche Betreuung?
Die rechtliche Betreuung ist eine gerichtlich angeordnete Unterstützung für volljährige
Personen, die aufgrund von Krankheit, Behinderung oder Alter ihre Angelegenheiten nicht
mehr selbst regeln können.
Meine Aufgabe als Berufsbetreuerin
Ich unterstütze meine Klienten in den gerichtlich festgelegten Bereichen – sei es in
finanziellen, medizinischen oder organisatorischen Angelegenheiten. Dabei bleibt
die betreute Person geschäftsfähig und wird in Entscheidungen einbezogen.
Ziel der Betreuung:
Die Selbstbestimmung erhalten, aber dort unterstützen, wo Hilfe benötigt wird.
Beratung zu Vollmachten & Patientenverfügungen – Warum Vorsorge wichtig ist
Viele Menschen setzen sich erst spät mit dem Thema Vorsorge auseinander. Eine rechtzeitig
erstellte Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung kann dabei helfen, die eigenen
Wünsche festzuhalten und Angehörige zu entlasten.
Typische Fragen zur Vorsorge:
✔ Was passiert, wenn ich meine Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln kann?
✔ Wer darf für mich entscheiden, wenn ich nicht mehr handlungsfähig bin?
✔ Welche medizinische Behandlung wünsche ich mir im Ernstfall?
✔ Wie kann ich sicherstellen, dass meine Finanzen und Wohnangelegenheiten geregelt
werden?
Ich berate Sie individuell und rechtssicher, um eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre
Zukunft zu finden.
Verfahrenspflegschaft – Schutz und
Interessenvertretung in gerichtlichen Verfahren
Als Verfahrenspflegerin werde ich vom Gericht bestellt, um sicherzustellen, dass die Rechte
von Menschen gewahrt bleiben, die sich nicht selbst vertreten können.
Meine Aufgaben:
✔ Interessenvertretung in betreuungsrechtlichen Verfahren
✔ Prüfung der Erforderlichkeit einer Betreuung oder Unterbringung
✔ Sicherung der Selbstbestimmung der betroffenen Person
✔ Überprüfung der Verhältnismäßigkeit von Maßnahmen
✔ Begleitung & Unterstützung in gerichtlichen Anhörungen
✔ Erstellung eines professionellen Berichts für das Betreuungsgericht
Ich stehe als unabhängige Stimme der betroffenen Person und setze mich für faire, rechtlich
einwandfreie und humane Lösungen ein.
Beratung & Supervision für Jugendhilfeträger
Ich unterstütze Fachkräfte in der Jugendhilfe bei besonders schwierigen Fällen.
Meine Leistungen für Jugendhilfeträger
✔ Fachliche Beratung in komplexen Fallkonstellationen
✔ Supervision für Teams & Fachkräfte
✔ Fallanalysen & Entwicklung von Lösungsstrategien
✔ Begleitung in familiengerichtlichen Verfahren
Ziel: Handlungssicherheit stärken und nachhaltige Lösungen für Kinder, Jugendliche und
Familien entwickeln.
Verfahrensbeistandschaft – Die Stimme des Kindes im
Verfahren
Als Verfahrensbeiständin stelle ich sicher, dass die Interessen von Kindern und Jugendlichen
in familiengerichtlichen Verfahren berücksichtigt werden.
Meine Aufgaben:
✔ Interessenvertretung des Kindes vor Gericht
✔ Altersgerechte Erklärung des Verfahrens
✔ Vermittlung zwischen Kind, Eltern, Jugendamt und Gericht
✔ Erstellung eines professionellen Berichts für das Familiengericht
✔ Begleitung des Kindes zu Anhörungen
Mein Ziel: Eine kindgerechte, faire Lösung, die das Wohl des Kindes in den Mittelpunkt
stellt.